Projektberatung (m/w/d) Projekt menKo.net
Institut für Forschung, Training und Projekte (IFTP)
Stuttgart Vollzeit Keine Angabe
Über uns
Das Institut für Forschung, Training und Projekte (iftp) im bfw - Unternehmen für Bildung trägt mit seiner Arbeit und seinem Angebot aktiv zur Gestaltung der Arbeitswelt 4.0 und der Berufsbildung in einer digitalisierten Welt bei. Wir machen Menschen und Organisationen fit für die beruflichen und betrieblichen Veränderungen der Arbeitswelt und entwickeln diese gemeinsam mit Ihnen weiter. Dabei vertrauen wir, als Teil der bfw-Unternehmensgruppe, auf über 70 Jahre Erfahrung in Bildungs- und Arbeitsmarktthemen und unser bundesweites Netzwerk an Forschungs- und Kooperationspartnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Im Zentrum unseres Denkens und Handelns steht dabei immer der Mensch mit seinen Potenzialen und Bedürfnissen.
Verstärken Sie unser Team am Standort Stuttgart!
Das Institut für Forschung, Training & Projekte (iftp) im Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw) sucht ab 01.01.2026 einen Projektberater (m/w/d) in Teilzeit (31 Std./Wo.) befristet bis zum 30.11.2028.
Der Einsatz erfolgt im Projekt „menKo.net - Mentoren in kommunalen öffentlichen Verwaltungen vernetzen“.
Ziel des Projektes ist die Gewinnung, Ausbildung und Etablierung von Weiterbildungsmentor:innen (WBM) in kommunalen Verwaltungen. Die WBM sollen dazu beitragen, die berufsbezogene Weiterbildungsbeteiligung insbesondere von geringqualifizierten Beschäftigten zu erhöhen. Durch die WBM wird eine kollegiale Beratung auf Augenhöhe in den Betrieben verankert. Sie motivieren Mitarbeitende zur Teilnahme an Qualifizierungen und wirken gleichzeitig in Zusammenarbeit mit betrieblichen Stakeholdern am Abbau von Teilnahmehürden mit. Die WBM erhalten für diese Tätigkeit im Rahmen des Projekts eine Qualifizierung und werden vom Projektteam begleitet.
Die Stellenbesetzung ist abhängig vom positiven Bewilligungs-/ Zuwendungsbescheid im noch laufenden Verfahren.
Aufgaben
- Umsetzung der Projektziele in enger Abstimmung mit der Projektleitung sowie den beteiligten betrieblichen und gewerkschaftlichen Projektpartnern
- Akquise von kommunalen Verwaltungen und Unterstützung der Verwaltungen bei der Auswahl von WBM
- Entwicklung, Organisation und Durchführung von Qualifizierungsformaten für WBM
- Beratung und Begleitung der WBM im betrieblichen Alltag
- Netzwerkaufbau und -pflege zwischen kommunalen Verwaltungen, WBM und Akteuren der Weiterbildung
- Organisation und Moderation von Informations-, Netzwerk- und Öffentlichkeitsveranstaltungen
- Dokumentation, Evaluation und Aufbereitung von Projektergebnissen für den Transfer
Profil
- Hochschulabschluss vorzugsweise in pädagogischen oder sozialwissenschaftlichen Studiengängen oder vergleichbare abgeschlossene Ausbildung.
- Erfahrung in der Entwicklung von digitalen Lehr-/Lernkonzepten und in der Zusammenarbeit mit Bildungsträgern
- Didaktische Kompetenzen und Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Bildungsveranstaltungen und digitalen Lerneinheiten
- Erfahrungen in der Unternehmensansprache und der Zusammenarbeit mit der gesetzlichen Interessensvertretung von Beschäftigten, sowie der Motivation von Betrieben und Beschäftigten in Bezug auf Weiterbildung und Lernen
- Branchenkenntnisse und berufsbezogenes Wissen in kommunale Verwaltungen
- Erfahrungen in der Organisation von öffentlichkeitswirksamen Materialien und Veranstaltungen
- Präsentations-, Kommunikations- und Dialogfähigkeit, Teamfähigkeit
Wir bieten
Ihre Vorteile bei uns
Neben einem aufgeschlossenen und qualifizierten Team, welches sich gemeinsam mit großem Engagement jeden Tag für unsere Vision einsetzt, bieten wir eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Beschäftigung mit großem Gestaltungsspielraum und
- einen Vertrag im Angestelltenverhältnis,
- eine Vergütung gem. Entgeltgruppe 12 TVöD-Bund (bei entsprechender Voraussetzung)
- 20%-Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung,
- Individuelle Mitarbeiterentwicklung,
- Flexible Arbeitszeiten und -konten,
- Einkaufsplattform, Fitnessstudio-Kooperation und mehr …
(Die genannten Leistungen können je nach Gesellschaft, Standort sowie Art des Beschäftigungs-verhältnisses leicht variieren.)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns über die Initiative von neuen Kollegen, die aktiv und engagiert dazu beitragen möchten, die Zukunft des im Aufbau befindlichen Instituts für Forschung, Training und Projekte (IFTP) mit zu gestalten. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Formular www.bfw.de/Stellenangebote.
Bei Fragen zu dem Stellenangebot wenden Sie sich bitte an unser Bewerbermanagement@bfw.de unter Angabe der Referenznummer 456-4325-1020.
Hinweis: In dieser Stellenanzeige wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.