IT-Mitarbeiter:in mit Schwerpunkt IT-Administration und Support (w/m/d)

RWTH Aachen

Ahornstr. 55, 52074 Aachen Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

IT-Mitarbeiter:in mit Schwerpunkt IT-Administration und Support (w/m/d)

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung

Anbieter

Lehrstuhl für Algorithmen und Komplexität (Informatik 1)

Unser Profil

Wir, der Lehrstuhl für Algorithmen und Komplexität (Informatik 1), sind Teil der Fakultät für Informatik an der RWTH Aachen. Wir untersuchen das Potenzial und die Grenzen von effizienten Algorithmen für grundlegende Optimierungs- und Koordinationsprobleme mit Anwendungen in Verkehrsnetzwerken, Märkten, bei verteiltem Rechnen oder künstlicher Intelligenz. Neben der Grundausstattung finanziert sich der Lehrstuhl aus nationalen und internationalen Drittmittelprojekten. Wir sind beteiligt am umfassenden Studienangebot der RWTH im Bereich Informatik und Mathematik. Für unser Institut suchen wir Untersützung durch eine:n IT-Mitarbeiter:in.

Aufgaben

  • Installation und Updates von Servern und Software, sowie Unterstützung bei der Einrichtung und Verwendung von Diensten zum Betrieb der Systeme
  • Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur im Hinblick auf Stabilität und Sicherheit
  • Analyse der Netzwerkinfrastruktur, sowie der Mailing- und Messenger-Dienste hinsichtlich Fehlern, Performance, Optimierungen und Sicherheit
  • Implementierung und Überwachung von Backup-Prozessen
  • Routinearbeiten wie die Beschaffung, Installation und Einrichtung von Endgeräten, der Benutzer- und Gruppenverwaltung sowie IT-Dokumentation
  • IT-Support für spezifische Belange am Lehrstuhl nach Bedarf
  • Unterstützung der Mitarbeiter bei verschiedenen Forschungsprojekten
  • Verwaltung der Schließrechte des Lehrstuhls
  • Dokumentation der eigenen Arbeit

Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung/dualer Studiengang zum/zur Mathematisch-technischen Assistenten/in (MATSE) mit Bachelorabschluss, ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sehr gute Kenntnisse der Administration von Linux-basierten Systemen (Debian, Ubuntu)
  • Sehr gute Kenntnisse in Server-Virtualisierung (VM, Container, Proxmox).
  • Programmiererfahrung in mindestens zwei relevanten Programmiersprachen, z.B. Python, C++, PHP, JavaScript, Shell-Skripte usw.; sowie die Bereitschaft, weitere Programmiersprachen zu erlernen
  • Gute Kenntnisse von Windows/Linux-Betriebssystemen, Office-Anwendungen (z.B. Microsoft Office) und wissenschaftlicher Standardsoftware (z.B. Mathematica, Matlab)
  • Bereitschaft, sich in neue Aufgabengebieteselbstständig einzuarbeiten
  • Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit in interdisziplinären und international besetzten Arbeitsgruppen
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit, Flexibilität
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und unbefristet.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit der Hälfte der regelmäßigen Wochenarbeitszeit.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit bis zu EG 11, je nach persönlicher Voraussetzung.

Bewerbung
NummerV000010265
Frist15.11.2025
PostalischRWTH Aachen University
Lehrstuhl für Algorithmen und Komplexität (Informatik 1)
Prof. Martin Hoefer
Ahornstr. 55
52074 Aachen
E-Mail

E-Mail schreiben

Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.